Herzlich willkommen in der soziotherapeutischen Einrichtung Schloss Tannegg bei Landau

Freie Plätze

Sie interessieren sich für einen Therapieplatz im Schloss Tannegg?

Zum Kontaktformular

Sie haben Fragen?

Unsere Verwaltung freut sich auf Ihren Anruf!

+49 (0) 9951 2578

Kommen Sie in unser Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt

Wissenswertes auf einen Blick

Sie wollen mehr über die Suchthilfe Landau erfahren?

Broschüre zum Herunterladen

Sie wollen mehr erfahren?

Bestellen Sie einfach unsere Broschüre!

Broschürenanfrage

Soziotherapeutische Einrichtung Ihre Suchthilfe bei Landau

Schloss Tannegg besteht seit 1995 als soziotherapeutische Langzeiteinrichtung für chronisch alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer jeden Alters. Es liegt auf einer Anhöhe über der Isar ungefähr fünf Kilometer von der Stadt Landau entfernt inmitten ausgedehnter Grün- und Gartenanlagen ohne viel Nachbarschaft.

Die Einrichtung setzt sich zusammen aus drei Teilen
Vielfältige Angebote in der Soziotherapeutischen Einrichtung Landau

Dieses differenzierte Angebot erlaubt es, mit einer Vielzahl von Betreuungsmöglichkeiten auf unterschiedliche persönliche Bedürfnisse einzugehen, um abhängigen Menschen auf ihren Wegen in eine zufriedene Abstinenz zu begleiten. Kostenträger des Aufenthaltes ist jeweils der überörtliche Sozialhilfeträge.

Unsere Behandlungsangebote
  • Soziotherapeutische Gemeinschaft mit klarer Tagesstruktur
  • Behandlungsangebot mit verstärkter Ausrichtung auf körperliche und mentale Rekreation
  • Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Vielfältige Freizeitbeschäftigungen
Unsere Besonderheiten
  • Die unverwechselbare Atmosphäre in unserem Schloss mit seinem weitläufigen Garten und der wunderschönen Umgebung
  • Unser Laden mit Produkten aus unseren Arbeitstherapiebereichen
  • Durchführung von regelmäßigen internen und externen Veranstaltungen
  • Mesnerei und Friedhofspflege
Neuigkeiten aus dem Schloss Tannegg bei Landau Aktuelle Meldungen
Erlebnistage in Schloss Tanegg - Haus Schwarzenberg ist zu Besuch

Die Studierenden des Haus Schwarzenberg, Johanna Riedl (KSH München, Soziale…

Fit für die Zukunft: Einrichtungsleiterinnen und Einrichtungsleiter der Ordenswerke treffen sich in Weyarn

Wie reagieren wir auf soziale, wirtschaftliche und demographische Veränderungen?…

Gemeinsames Erntedankfest

Janina Dorrissen, Mitarbeiterin der DO-Seelsorge, die Bewohnerinnen, Bewohner…

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.